Susanna Agnelli

italienische Politikerin und Journalistin; Außenministerin 1995-1996; Staatssekretärin im Außenministerium 1986-1991; Mgl. des Europäischen Parlaments 1979-1981

* 24. April 1922 Turin

† 15. Mai 2009 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1996

vom 23. September 1996 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2009

Herkunft

Susanna ("Suni") Agnelli, kath., wurde am 24. April 1922 als drittes Kind von Edoardo Agnelli in Turin geboren. Ihr Großvater Giovanni Agnelli (1866 - 1945) war der legendäre Gründer der italienischen FIAT-Werke. S. A. entstammt damit einer der reichsten, angesehensten und einflussreichsten italienischen Familien. Der Vater kam 1935 bei einem Flugunglück ums Leben, die halbamerikanische Mutter Virginia Bourbon del Monte, Principessa di San Faustino, von der es hieß, dass sie in einem ständigen Konflikt mit dem autoritären Großvater lebte, wurde 1945 Opfer eines Autounfalls.

Ausbildung

S. A. wurde von einer englischen Gouvernante relativ streng erzogen. Sie besuchte zeitweise eine Schule in England. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete sie als Krankenschwester auf einem Lazarettschiff. Als 21jährige holte sie in Italien das Abitur nach. In den USA absolvierte sie später eine journalistische Ausbildung.

Wirken

Gegen Kriegsende lernte S. A. den Conte Urbano Rattazzi, Mitglied des italienischen Hochadels, kennen, den sie wenig später heiratete und mit dem sie ...